Was ist Pitbiken?
Pitbiken – Wenn man Artisten gleich sich im Takt der Kurven, von links nach rechts schwingt. Die Knie den Kontakt zum Asphalt der Kartbahn suchend, sich immer tiefer begebend. Der Körper eins mit der Maschine wird und man nach einem für Außenstehende, spielerischen Ritt zur nächsten Kurve hechtet. -Dann ist es Pitbiken.-
Ja es sieht spielerisch aus, jedoch ist Pitbiken eine sehr ernst zu nehmende Sportart. Wenn man zurück, nass geschwitzt, mit Adrenalin vollgepumpt, das Fahrerlager erreicht, weiß man was es heißt zu Pitbiken.
Pitbikes gibt es in unterschiedlichen Variationen, mit Stollenreifen oder die Pitbikes, mit denen wir uns zunächst beschäftigen, mit Straßenreifen, bzw. mit Slicks die den Kontakt zur Rennstrecke halten.
Manche Leute sagen, dass Pitbiken dem Supermoto sehr ähnlich ist, aber es gibt einige wesentliche Unterschiede. Zum Beispiel hat man beim Pitbiken meistens einen viel engeren und kürzeren Kurs zu absolvieren, was den Adrenalinspiegel erhöht und so den nötigen Kick verleiht.
![Niclas Scherer auf seinem neuen Pitbike](https://milkyrace.de/wp-content/uploads/2023/09/P1380056b-768x345.jpeg)
Was braucht man um erfolgreich zu Pitbiken?
Wenn man erfolgreich Pitbiken will, braucht man eine gute Balance aus Kraft und Technik. Ebenso wichtig sind Körperhaltung, und Timing. Man muss stets darauf achten, die richtige Geschwindigkeit und das richtige Feeling zu haben um so immer besser zu werden. Pitbiken ist nicht nur ein Sport für Profis; jeder der Lust hat, kann mitmachen. Es gibt Anfängerkurse in denen die Grundlagen des Motorsports erlernt werden können sowie Renn-Events für fortgeschrittene Fahrer. Pitbiken ist eine spannende Sportart, die jedem Adrenalin-Junkie einiges zu bieten hat. Mit der richtigen Mischung aus Technik und Mut kann man unglaubliche Leistungen erbringen und Menschen begeistern. Pitbiken ist ein Sport, der vor allem dank seines schnellen Tempos und der Herausforderungen, die er bietet, immer mehr an Popularität gewinnt. Aber es ist nicht nur die Geschwindigkeit, die den Reiz des Pitbiken ausmacht. Erfolg hängt auch von der richtigen Kombination verschiedener Faktoren ab – Technik, Mut und Konzentration.
Pitbiken kann man auch noch im höheren Alter betreiben, wenn man denn noch die nötige Gelenkigkeit und Ausdauer hat. Denn Pitbiken sollte man nicht unterschätzen, es handelt sich nicht umsonst um eine Sportart, die vieles von einem abverlangt. Jedoch wenn man Pitbiken beherrscht, dann macht es unglaublich viel Spaß. Probier es einfach selber einmal aus, um dieses Feeling selbst zu erleben.
Was ist ein Pitbike?
![Pitbike aufgebockt](https://milkyrace.de/wp-content/uploads/2023/09/IMG_1121-768x482.jpeg)
Pitbikes die für rasante Fahrten mit waghalsigem Abenteuer und Adrenalinkick gebaut wurden. Für viele bietet es einem nicht nur den Nervenkitzel auf zwei Rädern, sondern auch die Chance mal etwas Neues zu erlernen. In den letzten Jahren hat der Trend des Pitbiken deutlich an Popularität gewonnen und dieser Trend wird sich auch in den nächsten Jahren weiter fortsetzen.
Eigentlich sind Pitbikes zu klein geratene Motorräder. jedoch nicht zu verwechseln mit Pocket Bikes, die ja doch noch erheblich kleiner sind. Pitbikes liegen von der Größe her zwischen Pocket Bikes und normalen Motorrädern. Pitbikes haben, wie Pocket Bikes, keine Straßenzulassung und werden üblicher Weise auf abgesperrten Strecken oder auch auf Kartbahnen gefahren. Das heißt, dass entweder Karts oder Pitbikes auf der Kartbahn fahren dürfen. Gemeinsames Fahren wäre auch für alle Beteiligten viel zu gefährlich.
Oft kommt die Frage auf, wie schwer ist denn eigentlich so ein Pitbike? Ein Pitbike wiegt je nach Modell so ca. 70 Kg. Oh so leicht? Ja richtig ! In den meisten Fällen wiegt der Fahrer also mehr als das Pitbike unter Ihm. Deswegen ist das Fahren am Limit dementsprechend anstrengend da nicht wie bei einem herkömmlichen Motorrad z.b. die Kreiselkräfte den Fahrer durch die Kurve tragen sondern man mit jeder Bewegung des Körpers vollen Einfluss auf die Kurvenlinie nimmt.
Da es sich bei Pitbikes um richtige Motorsportgeräte handelt werden sogar spezielle Rennen veranstaltet. Doch dazu kommen wir später
Pitbikes sind eine aufregendes und vielseitiges Motorsportgerät. Durch die Größe der Motorräder ist es möglich, sehr enge Kurven zu fahren. Pitbikes ermöglichen es, neues erlerntes schnell umzusetzen oder schon bestehendes, fahrerisches Können mit etwas Feintuning weiterzuentwickeln. Dadurch bekommt der Fahrer, mehr Sicherheit auf der Strecke und kann so schneller seine Runden drehen. Ein Pitbike ist also für viele auch ein Trainingsgerät, um mit seinem richtigen Motorrad auch wesentlich sicherer auf der Straße unterwegs zu sein.
![Pitbiken mit Niclas Scherer](https://milkyrace.de/wp-content/uploads/2023/09/P1370480-1-1024x542.jpeg)
Warum brauche ich ein Pitbike?
Um ein sicheres Fahren zu erlernen, eignet sich ein Pitbike besonders gut. Denn sollte es mal beim Pitbiken zu einem Sturz kommen, sind die Verletzungen als eher gering zu bezeichnen, zumal die Höhe aus der man stürzt sehr niedrig ist. Mit einem Pitbike kannst du deinen Fahrstil beim Pitbiken verbessern ohne mit erheblichen Einschränkungen in Punkto Verletzungen zu rechnen. Jedoch sind auch hier starke Verletzungen nicht auszuschließen, zumal es sich hier nun einmal um Motorsportgeräte handelt.
Wenn du aber dein fahrerisches Können verbessern willst, ohne direkt dein Motorrad zu schrotten oder dein Leben zu riskieren, dann ist ein Pitbike genau das richtige Trainingsgerät um dein Gefühl für Kurven und die richtige Schräglage beim Pitbiken zu fördern. Zumal Pitbiken auch ein relativ erschwingliches Hobby ist.
Du wirst staunen, wieviel Spaß die Pitbikes verbreiten, wenn du einmal drauf gesessen und ein paar Runden auf der Kartbahn gedreht hast. Lass dich inspirieren von den anderen Pitbikern, die schnellere Rundenzeiten hinlegen. Jeder hat einmal mit der ersten Runde angefangen und jeder ist auch schon gestürzt. Also trau dich mit einem Pitbike auf eine Kartbahn um deinen Fahrstil zu verbessern. Denn hier verbesserst du deinen Fahrstil auch hinsichtlich, Blickführung und wie du die nächste Kurve mit der richtigen Schräglage beim Pitbiken nimmst.
Taste dich mit einem Pitbike an die physikalischen Grenzen, sowohl bei dir selber als auch beim Pitbike. Spätestens dann wirst du den Suchtfaktor spüren und fieberst schon bis zum nächsten Fahren mit einem für Erwachsene, sehr kleinem Motorrad, jedoch mit einem immens großem Suchtfaktor. Und das Beste ist, dass Pitbikes auch für diejenigen geeignet sind, die noch gar keine Fahrerfahrung haben. Mit einem Pitbike kannst Du üben um später auch auf der Straße mit Deinem Motorrad sicher umgehen zu können.
![Pitbike fahren](https://milkyrace.de/wp-content/uploads/2023/09/P1370649-1024x546.jpeg)
Was bringt Pitbike fahren?
Pitbike-Fahren kann verschiedene Vorteile und Erfahrungen bieten, je nach den individuellen Interessen und Zielen der Fahrer. Hier sind einige potenzielle Vorteile
- Freizeitspaß: Pitbike-Fahren kann eine unterhaltsame Freizeitaktivität sein, die Spaß macht und Adrenalin freisetzt. Es ermöglicht Fahrern, ihre Fähigkeiten zu verbessern und auf einer abgesperrten Strecke oder einer Kartbahn zu fahren. Die kleinen Motorräder sind leicht und wendig, was zu einem intensiven Fahrerlebnis führen kann, insbesondere auf Strecken oder Parcours.
- Fahrerfahrung: Das Fahren eines Pitbikes kann dazu beitragen, Fahrerfahrungen zu sammeln, die für das Fahren von Motorrädern oder anderen Fahrzeugen nützlich sein können. Es kann das Verständnis für das Handling, die Balance und die Kontrolle von Fahrzeugen fördern.
- Gemeinschaft und soziale Interaktion: Pitbike-Fahrer haben oft die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und an Veranstaltungen, Rennen oder Treffen teilzunehmen. Dies fördert die soziale Interaktion und ermöglicht es den Fahrern, sich mit anderen Enthusiasten auszutauschen.
- Körperliche Aktivität: Das Fahren eines Pitbikes erfordert körperliche Bewegung, da man sich auf dem Bike bewegen, balancieren und steuern muss. Dies kann als eine Art Training betrachtet werden und kann dazu beitragen, die körperliche Fitness zu verbessern.
- Fahrtechnische Fähigkeiten: Pitbike-Fahren erfordert bestimmte Fähigkeiten wie Gleichgewicht, Koordination, Reaktionsfähigkeit und Feinmotorik. Das Üben dieser Fähigkeiten kann dazu beitragen, die motorischen Fähigkeiten insgesamt zu verbessern.
- Wettbewerbsgeist: Viele Pitbike-Fahrer nehmen an Rennen oder Wettbewerben teil, sei es auf offiziellen Strecken oder informell mit Freunden. Dies kann den Wettbewerbsgeist fördern und den Fahrern ein Ziel geben, auf das sie hinarbeiten können.
- Stressabbau: Das Fahren eines Pitbikes kann eine Möglichkeit sein, Stress abzubauen und den Kopf freizubekommen. Die Konzentration auf das Fahren und das Überwinden von Hindernissen kann dazu beitragen, den Alltagsstress zu reduzieren.
Pitbiken, welche Schutzkleidung brauche ich?
Die beste Bekleidung für`s Pitbiken
beim Pitbiken bewegst Du Dich im schnellen Wechsel von links nach rechts und mußt sehr flexibel auf Deinem Pitbike sein. Hier mit normaler Motorradkleidung auf dem Pitbike zu Arbeiten, wird Dich beim Fahren stören….
Brauchst Du wirklich Reifenwärmer?
Ich bin am Anfang ohne Reifenwärmer in der Karthalle gefahren. Doch warum solltest Du kostbare Zeit mit Aufwärmrunden verplempern, wenn Du mit Hilfe von Reifenwärmern,…
*=Affiliatelinks / Werbelinks. Mit diesen Verlinkungen empfehle ich bestimmte Produkte und könnte dann eventuell eine Provision bekommen. So könntest Du mich ein wenig unterstützen. Für Dich ändert sich nichts am Preis. Danke für deine Unterstützung. Mehr Infos.