Brauche ich einen extra Motorradständer?
Um kein unnötiges Gewicht am Pitbike zu haben, verzichten die meisten Pitbike-Hersteller auf Mittel oder Seitenständer. Bei den großen Rennmotorrädern die auf der Rennstrecke bewegt werden, werdet ihr auch keine Seiten- oder Mittelständer finden. Auf der Rennstrecke verzichtet man auf diese Ständer um mehr Bodenfreiheit zu erlangen und eben Gewicht zu sparen.
Und genau das wollen wir auch.
Nur wenn Du Dein Pitbike abstellen willst, brauchst Du eine entsprechende Standfläche, damit Dein Pitbike nicht umfällt. Die Einen verwenden eine umgedrehte Wasserkiste und platzieren ihr Pitbike so darauf, dass nur die Bodenplatte auf der Wasserkiste aufliegt. Die Anderen nehmen einfach einen Motorradständer, der so sicher das Pitbike hält, dass selbst Wartungsarbeiten bequem und einfach ausgeführt werden können.
Du brauchst einfach die Aufnahme des Motorradständer unter die Hinterradschwinge zu platzieren, den Motorradständer am langen Ende nach unten drücken und Dank des Hebels ist es ein Kinderspiel Dein Pitbike an der Achse hochzuheben. Nun steht dein Pitbike fest und sicher auf dem Montageständer.
Zum Lösen wirst Du einfach den Motorradständer am Ende packen und Richtung Motorrad heben, fertig. Nun bist Du bereit für Deinen nächsten Turn.
*=Affiliatelinks / Werbelinks. Mit diesen Verlinkungen empfehle ich bestimmte Produkte und könnte dann eventuell eine Provision bekommen. So könntest Du mich ein wenig unterstützen. Für Dich ändert sich nichts am Preis. Danke für deine Unterstützung. Mehr Infos.